Hier sind die besten Studienprojekte dieser Lehrveranstaltung zu finden.

Entwurf V Städtebaulicher Bachelor-Entwurf „Next Step Frankfurt Osthafen“

In diesem Entwurf erarbeiten wir belebte Stadträume mit Aneignungspotenzial und beschäftigen uns mit den angrenzenden öffentlichen Freiräumen, insbesondere der Mainpromenade. Dabei sollen die aktuellen Herausforderungen in Hinblick ökologischer, klimatischer und sozialer Belange berücksichtigt werden.

Städtebaulicher Master-Entwurf „Kleinstadt Visionen Wächtersbach“

Im Entwurf werden – im kleinstädtischen Kontext – Visionen, Konzepte und Strategien zur Klimaanpassung und Umfeld-Verbesserung im heterogenen Gewerbegebiet der Stadt Wächtersbach und Ideen für eine attraktive Verzahnung von Auental, R3 und Altstadt gesucht.

Stegreif „Visionen rund um die Kleinmarkthalle“

In Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Frankfurt am Main hat das Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung einen Stegreif zu den Flächen rund um die Kleinmarkthalle in Frankfurt herausgegeben.

Green Box Transdisziplinärer Onlinekurs zur Gebäudebegrünung

Das Institut und der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der RWTH Aachen hat in Kooperation mit dem Fachgebiet Entwerfen + Freiraumplanung der TU Darmstadt im Jahr 2023 einen Onlinekurs zum Thema Gebäudebegrünung konzipiert und realisiert. Der Kurs wird als Teil der Lehre im Architekturstudium der RWTH verankert. Er steht zudem als Video-Reihe auch Studierenden anderer Studiengänge und Hochschulen deutschlandweit offen. Das transdisziplinäre Lehrangebot vermittelt Studierenden der Architektur und Stadtplanung eine fundierte Wissensbasis zum Querschnittsthema Gebäudebegrünung. Dadurch werden fachliche Hemmnisse bei der Umsetzung von Dach- und Fassadenbegrünungen abgebaut und die Potenziale der Gebäudebegrünung – als Baustein einer klimaresilienten Stadtgestaltung – in der Praxis verankert. In den Vorlesungsvideos der Green Box Reihe sind Praxis, Wissenschaft und Lehre gleichermaßen vertreten.

zur Materialsammlung

zur Internetseite des FB-15