Stegreif „Alter Kuhstall“ Auf der Suche nach neuen Ideen für das Hofgut Oberfeld in Darmstadt!
Stegreif Ausgabe: 21.10.2025, 10:00 Uhr, R 102
Stegreif Exkursion: 21.10.2025, 14:00 Uhr
Abgabe und Präsentation: 11.11.2025, 14:00 Uhr
Betreuende: Prof. Dr. Ing. Jörg Dettmar (a. D.), M.Sc. Lara Reusch
Formales und Abgabeleistungen:
1 DIN A0 Poster mit:
- Analyse, Konzept, Erläuterungen, Piktos, Lageplan, Visualisierungen
- Einzelarbeit
- 2 CP
Moodle-Kurs: https://moodle.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=46316
Kontakt: reusch@freiraum.tu-darmstadt.de
Inhalt:
Das Hofgut Oberfeld:
Das Oberfeld im Osten Darmstadts wird seit dem 11. Jahrhundert landwirtschaftlich genutzt und zählt heute zu den letzten agrarisch genutzten Flächen innerhalb der Stadt. Neben seiner Bedeutung für die lokale Landwirtschaft ist es ein wichtiges Naherholungsgebiet und eine Frischluftschneise für die Innenstadt. Der Großteil der 135 ha gehört zur Stiftung Hofgut Oberfeld, die 2006 nach langen Verhandlungen mit dem Land Hessen gegründet wurde – unterstützt von der Software AG.
Die Stiftung ist Eigentümerin der Hofstelle und Hauptpächterin der Flächen. Sie übernimmt Verwaltung, Instandhaltung und Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude und verpachtet Bereiche an Partner wie die Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG, das Projekt Lebensweg e. V., die Heydenmühle, den Lernort Bauernhof und die Niederramstädter Diakonie. Seit 2006 wurden zahlreiche Gebäude denkmalgerecht saniert – u. a. das Gutshaus, die Bäckerei, der Hofladen, das Milchhaus und das Werkhaus. Neu entstanden sind das Haus Lebensweg (2011) für Menschen mit Einschränkungen sowie landwirtschaftliche Neubauten entlang des Katharinenfalltorwegs.
Der alte Kuhstall
Das größte historische Gebäude des Hofguts wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und diente bis in die 1960er Jahre als Stall. Nach Umbauten für die Schweinehaltung steht es seit den 1980ern leer. Zeitweise fanden hier Kulturveranstaltungen statt, die jedoch aufgrund baulicher Mängel und Sicherheitsauflagen eingestellt wurden. Heute wird der Kuhstall nur noch als Lager genutzt. Eine denkmalgerechte Sanierung steht aus und stellt die Stiftung vor große finanzielle und organisatorische Herausforderungen.
Ziel des Stegreifs
Der Stegreif soll neue Ideen für eine zeitgemäße, stiftungskonforme Nutzung des alten Kuhstalls entwickeln – in Einklang mit der Philosophie des inklusiven, ökologischen und gemeinschaftlich getragenen Hofguts. Dabei sind Aspekte wie Denkmalschutz, begrenzte Stellplatzmöglichkeiten, nachhaltige Mobilität und Finanzierung über Fördermittel oder Spenden zu berücksichtigen. Gesucht werden Nutzungskonzepte, die das Hofgut im Ensemble ergänzen, die Offenheit für die Stadtgesellschaft stärken und den Charakter des beliebten Ortes in Darmstadt weiterentwickeln.