feminist city ft. gloss

@Felix Krumbholz für das Projekt "Wohnzimmer Hauptwache“
@Felix Krumbholz für das Projekt "Wohnzimmer Hauptwache“

Seminar (auch als Fachmodul E möglich)

Für Bachelor und Master

Beginn: Freitag, 25.04.2025 um 10:30, dann immer freitags um 10:00 Uhr am Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung

Abgabe: Montag, 23.06.25

Vernissage und Präsentation: Donnerstag, 26.06.25

CP: 3

Betreuende: Prof. Dr.-Ing. Martin Knöll; M. Eng. Johanna Moraweg; Gloss

Inhalt:

Gloss, das studentische „Group Lab of Social Sustainability“ welches sich für mehr Diversität und Parität in der Architektur einsetzt und das Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung starten dieses Semester ein gemeinsames Seminar. Es soll um zeitgenössische feministische Themen in Bezug auf Raum gehen. Anhand von unterschiedlichen Texten, Explorationen und Aneignungen im Stadtraum nähern wir uns den Themen an.

Der erste Abschnitt des Seminars ist eine Art Literaturkreis, in dem wir zusammen das Buch „feminist city“ von Lesli Kern lesen. Darüber hinaus tauschen wir uns auch über andere Texte aus, die euch interessiere. Während des ersten Abschnitts entwickeln wir in Gruppenarbeit Untersuchungsfragen entsprechend persönlicher Interessen. Diese erkunden wir dann im zweiten Abschnitt mit unterschiedlichen Methoden im Stadtraum. Im dritten Abschnitt stellen wir die Ergebnisse der Explorationen, also eure Eindrücke, Erkenntnisse, Sammlungen, etc. als Ausstellungsstücke zusammen. Das Ausstellungsstück und die Dokumentation eurer Aktionen/Arbeit und den dazugehörigen literarischen oder praktischen Inspirationen sind dann Teil der Ausstellung (Abschnitt drei).

Zu Beginn wird es einen kritischen Stadtspaziergang mit Gloss geben und auch die Stadtforscherin Dr. Mary Dellenbaugh-Losse (Schwerpunkten soziale Inklusion, Beteiligung und Gender) wird zur Vernissage dabei sein. Wir sind gespannt auf alle die verschiedenen Perspektiven!

All genders welcome.

Wir freuen uns auf euch.

In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs Architektur (TU DA).